Platzhalter Titelbild
Logo der Firma HyCentA Research GmbH

Systems & Safety Engineer für Wasserstoff-Testzentrum

HyCentA Research GmbH

Systems & Safety Engineer für Wasserstoff-Testzentrum

HyCentA Research GmbH

Graz・vor 2 Tagen

  • Anstellungsart: Vollzeit
  • Gehalt: ab 3963 € monatlich
  • Positionsebene: Berufseinstieg, Berufserfahrung
  • Homeoffice möglich

Das Forschungszentrum HyCentA - HyCentA Research GmbH - an der TU-Graz repräsentiert die führende Position der österreichischen angewandten Forschung an Wasserstofftechnologien. Mittels der herausragenden technischen Infrastruktur und modernen Simulationsmethoden wird an Technologien wie Elektrolyse, Speichersystemen und Brennstoffzellen für unser zukünftiges Energiesystem auf höchstem internationalem Niveau geforscht.

Systems & Safety Engineer für Wasserstoff-Testzentrum

Ihr Aufgabengebiet

  • Mitarbeit bei der Planung, Umsetzung, Inbetriebnahme von H2-Anlagen sowie Unterstützung des laufenden Betriebs des H2-Testzentrums
  • Planung verfahrenstechnische Umsetzungen und sicherheitstechnischen Ausführungen
  • Unterstützung bei Behördenverfahren und der Erstellung von Einreichunterlagen
  • Mitwirkung bei der Kontrolle und Durchführung von organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen sowie deren Dokumentation und laufenden Verbesserung
  • Koordinierung und Ausführungsüberwachung interner Umbauprojekte
  • Technische und organisatorische Unterstützung der Leitung des H2-Testzentrums
  • Mitarbeit zur laufenden Aktualisierung und Pflege der Anlagendokumentation, Konformitätserklärungen, Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen sowie Durchführung von Unterweisungen und Schulungen des Anlagenpersonals

Ihr Profil

  • Abgeschlossene/s HTL, Master- bzw. Diplomstudium der Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik mit Erfahrung im Anlagenbau
  • Erfahrung im Bereich Anlagengenehmigungen und im Umgang mit Behörden von Vorteil
  • Erfahrung im Bereich der Sicherheitstechnik, Gefahren- und Risikoanalyse sowie bei der Begleitung von Konformitätsbewertungsverfahren (Maschinen, Druckgeräte, elektrische Anlagen) von Vorteil
  • Sie sind teamfähig und in der Lage mit dem Projektteam durch qualifizierte Kommunikation die Aufgaben zielgerichtet und effizient zu erledigen
  • Sie sind in der Lage mit internen und externen Stakeholdern in angepasster Form die Sachverhalte verständlich zu kommunizieren
  • Sie zeigen Bereitschaft sich neue Fähigkeiten anzueignen und sich laufend weiterzuentwickeln

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einer renommierten High-Tech Forschungsinstitution in Graz
  • Hervorragendes Betriebsklima und angenehmes Arbeitsumfeld
  • Laufende Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten zur weiteren Spezialisierung
  • Herausfordernde Tätigkeit und Gestaltungsfreiheit in einem spannenden Aufgabenfeld

Gehalt

Das Mindestgehalt beträgt 3.963 EUR brutto pro Monat (auf 39 Stunden Basis). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung.

Wir möchten insbesondere Frauen ermutigen, sich zu bewerben.

Über den Job

Anstellungsart:

  • Vollzeit (Festanstellung)

Gehalt:

ab 3.963 EUR monatlich

Positionsebene:

  • Berufseinstieg
  • Berufserfahrung

Arbeitsmodell:

Hybrid

Dienstort:

  • Graz

Berufsfelder:

  • Wissenschaft, Forschung

Offene Stellen:

1 Stelle offen für diese Position

Über das Unternehmen

Arbeitgeber:

HyCentA Research GmbH

Mitarbeiter*innenanzahl:

101 - 500 Mitarbeiter*innen

Standorte:

  • Graz

Detaillierte Angaben zur Stelle

Vollzeit (Festanstellung)

  • 39 Stunden
  • 40 % Homeoffice

Dienstort

  • Graz

Nice-To-Have Kenntnisse

  • Verfahrenstechnik
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Anlagenbau
  • Sicherheitstechnik

Erforderliche Sprachen

  • Deutsch C1

Alle Infos zur Bewerbung

Referenznummer:

250501

Gewünschte Bewerbungsunterlagen:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben

Ansprechperson

Krista Tropper
HR Manager
+43 316 873 9485

HyCentA Research GmbH

Wissenschaft, Forschung · 101 - 500 Mitarbeiter · Graz