Schulsozialarbeit an Mittelschulen (und angeschlossenen Polytechnischer Schulen)
Einzelfallhilfe für Schüler*innen
Organisation, Planung und Durchführung von Gruppenarbeit, Projekten und Workshops zu unterschiedlichen Themen im unterrichtlichen, außerunterrichtlichen und außerschulischen Bereich
Zusammenarbeit mit Lehrer*innen, Erziehungsberechtigten, Kinder- und Jugendhilfe - Mitwirkung an schulischen Gremien
Abgeschlossene Ausbildung Studium Soziale Arbeit oder Pädagogik
Berufserfahrung im sozialpädagogischen Handlungsfeld im Ausmaß von 780 Stunden
Kompetenz im Umgang mit Gruppen
Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
Reflexionsbereitschaft
Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
Sprachkompetenz Deutsch auf Niveau C1
Wir bieten
Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit
Gleitzeitregelung - hohe Zeitautonomie unter Berücksichtigung des Schulalltags
Regelmäßige Supervision - wir verstehen Supervision als wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung
Individuelle und gemeinsame Fortbildungen - wir begrüßen, unterstützen und fördern laufende fachliche Weiterentwicklung
Die Bewerbung
Vollständige Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweis über Berufserfahrung, ggfs. Sprachkompetenz und Nostrifizierung von Ausbildungen) per smart bewerben